Gewerbestrom vergleichen und sofort sparen
Kleinere Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler haben oft einen höheren Strombedarf als Privatleute. Für sie gibt es als speziellen Stromtarif Gewerbestrom, der sich ab einem Verbrauch von 30.000 kWh lohnt. Auch hier gilt: Vergleichen Sie regelmäßig die Angebote, denn regelmäßiges Wechseln des Stromanbieters zahlt sich auch für Gewerbetreibende aus. Wir erklären die Besonderheiten des Gewerbestrom Vergleichs.
Warum lohnt sich ein Gewerbestrom-Preisvergleich?
Gewerbestrom wird immer teurer. Im Verlauf der Energiekrise sind 2022 die Preise auch in diesem Segment gestiegen. Eine leichte Erholung fand zum Jahresbeginn 2023 statt, die Preise sind wieder leicht gesunken. Trotzdem: Da die Konkurrenz unter den Stromanbietern weiterhin besteht, können Sie von einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter profitieren und mehrere hundert Euro sparen!
Wie viel kann ich mit einen Gewerbestrom Vergleich sparen?
Durch den liberalisierten Energiemarkt gibt es immer wieder neue Angebote und erhebliche Einsparmöglichkeiten. Wer in München bisher in der Grundversorgung der Stadtwerke war, spart bei einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh knapp 5.000 €. In Berlin spart 1.200 € im Jahr, wer bisher bei Vattenfall den Tarif Gewerbe Strom bezieht und nun wechselt. In Köln sind es ca. 4.000 € bei einem Wechsel von Basistarif der Rhein Energie zu einem anderen Tarif.
Gewerbestrom berechnen: So bedienen Sie den Vergleich
Der Vergleich ist in wenigen Schritten erledigt:
- Grunddaten eingeben: Sie tragen den jährlichen Verbrauch und ihre Postleitzahl ein sowie den derzeitigen Anbieter und den dort laufenden Tarif.
- Optionen anklicken: Sie können zwischen monatlicher und jährlicher Preisanzeige wählen, die Vertragslaufzeit wählen, die Zeit für eine Preisgarantie festlegen und entscheiden, ob Sie Öko- und Klimatarife wollen.
- Angebote eingrenzen: Ob Sie den Bonus einberechnet haben wollen, nur regionale Anbieter wünschen oder sich nach Kundenempfehlungen richten wollen, können Sie ebenfalls entscheiden. Ein weiteres Spezifikum ist, einen Anteil für die Nebenzeit festzulegen.
- Gewerbestromtarife anzeigen lassen: Auf Grundlage ihrer Angaben bekommen Sie den Vergleich angezeigt. Sie können für nähere Informationen auf „Mehr zum Tarif“ klicken und bei Gefallen direkt abschließen.
Das bietet unser Gewerbestrom Vergleich
Unser Gewerbestrom Vergleich bietet Ihnen einen differenzierten Überblick über die besten Angebote. Sie bekommen die in Ihrer Region möglichen Vertragspartner angezeigt und können unterschiedliche Tarifoptionen auswählen. Zu den Optionen Ihres Gewerbestromtarifs zählt etwa die Vertragslaufzeit, die Kündigungsfrist, die Preisgarantie oder das Berücksichtigen von Öko- und Klimatarifen. Vom Vergleich gelangen Sie dann auch direkt zur Option, Ihren Stromanbieter zu wechseln – das geht ganz bequem online. Falls es Ihnen lieber ist, können Sie natürlich auch klassisch per Post den Wechselauftrag vergeben.
Diese Angaben brauchen Sie für den Vergleich
Um unseren Gewerbestrom Vergleich zu bedienen, brauchen Sie zunächst nur zwei Angaben. Die Postleitzahl und ihren geschätzten Stromverbrauch pro Jahr. Beim Stromverbrauch können Sie sich an ihrem bisherigen Verbrauch orientieren. Falls ein Ausbau oder eine Verkleinerung ihres Betriebs absehbar ist, können Sie den künftig erwarteten Stromverbrauch als Grundlage nehmen. Ein höherer Stromverbrauch führt in der Regel nicht zu einem proportionalen Preisanstieg, da die Anbieter einen monatlichen Grundpreis verlangen und darauf dann den tatsächlichen Verbrauch berechnen.